Im ersten Blog-Beitrag zum Thema Wirkmodelle wurde dargestellt, wie ein Wirkmodell in der Sozialen Arbeit erarbeitet wird. Vielleicht ist da dem/der einen oder anderen Leser*in die Frage gekommen, ob es wirklich immer nötig ist, ein komplett neues Wirkmodell zu erarbeiten. Ist es nicht viel eher so, dass die Wirkmodelle in einem Angebot ähnlich aussehen sollten, auch wenn verschiedene Einrichtungen diese erarbeitet haben? In diesem Beitrag möchte ich daher die Idee der ‘Ankerwirkmodelle’ vorstellen und eine Übersicht über bestehende Ankerwirkmodelle veröffentlicht (die regelmäßig aktualisiert wird).
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare