Durch die Einführung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) wurden die Begriffe Wirkung und Wirksamkeit gesetzlich verankert und auch deren Überprüfung im Gesetz festgeschrieben. Im Dezember 2022 hat der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge Eckpunkte zu diesem Thema veröffentlicht. Im folgenden Blogbeitrag gehen wir auf einige dieser Eckpunkte ein und schlagen gleichzeitig Strategien zur Umsetzung in der Praxis vor. Der Beitrag entstand am Kompetenzzentrum Wirkungsorientierung in der Sozialen Arbeit des Instituts für Praxisforschung und Evaluation der Evangelischen Hochschule Nürnberg.
Ein Beitrag von Sebastian Ottmann, Anne-Kathrin Helten und Prof. Dr. Joachim König. Der Beitrag kann auch als PDF-Datei in der Schriftenreihe Forschung, Entwicklung, Transfer der Evangelischen Hochschule Nürnberg heruntergeladen werden.
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare